Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Heimat- und Geschichtsvereins Münster e.V.
Fastnacht von damals trifft auf Ortsgeschichte
Die fünfte Jahreszeit gepaart mit der Ortsgeschichte von Münster erwartet die Besucherinnen und Besucher am 5. Februar beim Heimat- und Geschichtsverein Münster (HGV). Von 14 bis 17 Uhr kann nicht nur die Dauerausstellung „Münster und seine Geschichte“ besucht, sondern auch einiges über die Fastnacht vergangener Tage erfahren werden.
Ob Texte von Jean Grimm aus der MGV-Fastnacht der fünfziger Jahre, oder etwas über der „Modder ihr Scherz“, alles gibt es im Museumcafé zu hören. Auch das Wahljahr von 1976 kehrt durch Auszüge aus einem Mainzer Büttenvortrag zurück. „Es wird lustig im Museum zugehen“, verspricht Margarete Elster, die für die Zeitgeschichte im HGV zuständig ist. Während der Öffnungszeit liegt auch die Broschüre „Münster in den fünfziger Jahren – Erinnerungen eines Wassermanns“ für fünf Euro zum Verkauf bereit. Für nur einen Euro Eintritt kann es ein schöner und gleichzeitig informativer Nachmittag werden.
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben:
Museum an der Gersprenz
Bahnhofstraße 48, 6489 Münster
JANUAR |
||
So | 08.01. | 14:00 Vorstellung und Lesung aus der Broschüre Münster in den fünfziger Jahren |
14:00 bis 17:00 Uhr Dauerausstellung „Münster und seine Geschichte“ |
||
Sa | 14.01. | 14:00 Führung zur Geschichte der Dieburger Wallfahrt Treffpunkt: Wallfahrtskirche Dieburg, Altstadt 18-20 Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen |
Mo | 23.01. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
FEBRUAR |
||
Sa | 04.02. | 19:30 Uhr Das „Grüne Band“ - Vom Todesstreifen zur Lebenslinie Vortrag von Hildegard Jacob, NABU Münster19:30 Uhr |
So | 05.02. | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Museum - Fastnacht trifft Ortsgeschichte
Fastnachtliche Beiträge und Büttenreden im Museumscafé |
Sa | 11.02. | 17:00 Uhr - Dieburg, Schloss Fechenbach „Komm wir besuchen die Dieburger Geister“
Hannelore Stuckert führt durch das geisterhafte Dieburg
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Mo | 13.02. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
MÄRZ |
||
Mo | 13.03. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
APRIL |
||
Mo | 17.04. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
MAI |
||
Mo | 22.05. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
JUNI |
||
Mo | 19.06. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
JULI |
||
Mo | 17.07. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
AUGUST |
||
SEPTEMBER |
||
Mo | 04.09. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
OKTOBER |
||
Mo | 09.10. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
NOVEMBER |
||
Mo | 06.11. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
DEZEMBER |
||
Mo | 04.12. | 17:00 Uhr
Lesekreis: Alte Schriften
Anfänger und Gäste sind herzlich willkommen
|
Powered by CMSimple and CMSimple_XH | Template by CMSimple modified 2014 by Ernst-Peter Winter | Login